Papaya-Ochse
Der Boi de Mamão oder der Boi de Mamão-Tanz ist das beliebteste Spiel und hat sich daher zum am meisten kultivierten Volkstanz im Großraum Florianópolis entwickelt. Sie gilt als eine der ältesten Volkstraditionen in Santa Catarina, vor allem in den Küstenregionen, und erfreut sich zwischen Weihnachten und Karneval einer größeren Bedeutung. Ursprünglich hieß der Boi-de-Mamão O Folguedo do Boi Falso oder Boi de Pano von der Insel Santa Catarina und erhielt erst in den 1930er Jahren seinen heutigen Namen. Dies liegt daran, dass die Kinder, denen der Originalschädel fehlte, eine Papaya zur Herstellung des Ochsenkopfes verwendeten. Es gibt jedoch immer noch einige Meinungsverschiedenheiten über die Herkunft des Namens.
Die Geschichte zeigt die Verzweiflung von Mateus, einem einfachen Cowboy aus dem Inselinneren, der, als er den Tod seines Lieblingsochsen sieht, einen Arzt und einen Heiler sucht, um ihn wiederzubeleben. Am Ende erwacht der Ochse wieder zum Leben und alle feiern mit Gesang und Tanz.