Öffentlicher Markt
Der städtische öffentliche Markt von Florianópolis ist ein Handelszentrum und historisches öffentliches Gebäude in Florianópolis und gilt als eine der wichtigsten Touristenattraktionen im historischen Zentrum der Hauptstadt Santa Catarina. Die Geschichte des Marktes begann bereits vor dem Bau des Gebäudes. An derselben Stelle errichteten im 17. und 18. Jahrhundert Hausierer ihre Stände und verkauften verschiedene Produkte. Als im Jahr 1845 berichtet wurde, dass Dom Pedro II. die Region besuchen würde, wurden die Verkäufer entfernt, um die prekäre Situation und die mangelnde Hygiene zu verbergen. Die Stände wurden mit dem Versprechen entfernt, dass ein neuer Ort gebaut werden würde.
Erst 1848 genehmigte ein Gesetz den Bau des Marktes, der sich am Largo do Palácio direkt am Meer befinden sollte, und nach vielen politischen Konflikten wurde erst 1851 das erste Gebäude des öffentlichen Marktes südlich des Largo da Matriz errichtet. direkt am Meer gelegen, und am 5. Februar 1899 wurde das Gebäude mit nur einem Flügel an seinen heutigen Standort verlegt, damals ebenfalls direkt am Meer. Der zweite Flügel wurde erst am 24. Januar 1931 abgeliefert, auf einer Deponie errichtet, ebenso wie die Verbindungsbrücken und das Mittelfeld. Einige Brände zerstörten Teile der Architektur, der erste ereignete sich am 6. Juni 1988 und wurde durch ein Gasleck während einer Renovierung verursacht. Später am 19. August 2005 begann eine elektrische Fritteuse mit Pflanzenöl, den gesamten Nordflügel des öffentlichen Marktes von Florianópolis in Brand zu setzen. Die Feuerwehr wurde gerufen und war innerhalb von fünf Minuten vor Ort, eine Rettung des Flügels, der von einem Konsortium aus Rathaus und Landesregierung saniert wurde und heute noch in Betrieb ist, war jedoch nicht möglich.