Schiffbruch
Praia de Naufragados ist der südlichste Strand in Florianópolis, 43 km vom Stadtzentrum entfernt. Ein drei Kilometer langer Weg trennt den Strand von der Straße, wo es Wasserfälle und Ruinen einer Getreidemühle gibt. Der Zugang kann auch mit einem Boot vom Strand Caieira da Barra do Sul bis zum Punkt Naufragados erfolgen. Im Süden, in der Nähe von Ponta dos Naufragados, können Sie die Insel Araçatuba sehen, auf der 1742 die Fortaleza de Nossa Senhora da Conceição de Araçatuba erbaut wurde, die heute Teil der Stadt Palhoça ist.
Der Grund für den Namen Naufragados ist nicht sicher bekannt, aber es gibt zwei Hypothesen: Die eine bezieht sich auf den Untergang eines der Schiffe der Expedition von Juan Díaz de Solís, der sich dort im April 1516 ereignete, als er in der Südbucht Schutz suchte Aleixo Garcia und etwa zehn weitere Besatzungsmitglieder überlebten diesen Schiffbruch, nachdem sie einige Jahre unter den Carijós-Indianern gelebt hatten, die an dieser Küste lebten. Eine andere Version führt diesen Namen auf den Untergang zweier mittelgroßer Schiffe der Portugiesen direkt vor dem Strand im Jahr 1753 zurück. Auf Anordnung des portugiesischen Gerichts waren zum Zeitpunkt des Unfalls etwa 250 Siedler der Azoren auf dem Weg nach Rio Grande do Sul ist dort passiert. . Nur 77 Siedler konnten fliehen, einige von ihnen blieben auf der Insel und andere zogen nach Laguna und Rio Grande do Sul.