Hercílio Luz

Hercílio Pedro da Luz, geboren am 29. Mai 1860 in Desterro (heute Florianópolis), war ein brasilianischer Ingenieur und Politiker. Im Laufe seines Lebens nahm er an mehreren historischen Ereignissen im Bundesstaat teil, beispielsweise an der Namensänderung von Desterro in Florianópolis und an der Planung und dem Beginn der Arbeiten an der Hercílio-Luz-Brücke.

Er war drei Amtszeiten lang Präsident (ein Name, der dem Gouverneur vor 1930 entspricht) von Santa Catarina: 1894–1898, 1918–1922 und 1922–1924. Er trat sein Amt als erster durch direkte Wahl gewählter Staatspräsident an und trat sein Amt erstmals am 28. September 1894 an, mit Polidoro Olavo de São Tiago als Vizepräsident. Drei Tage nach seiner Amtseinführung genehmigte er ein vom Gesetzgeber genehmigtes Projekt, das den Namen von Desterro zu Ehren von Floriano Peixoto in Florianópolis änderte (am 1. Oktober 1894). Zwischen 1920 und 1922 unterzeichnete er den Bauvertrag für die Hängebrücke, die die Insel Santa Catarina mit dem Festland verbinden sollte, um Florianópolis als Hauptstadt von Santa Catarina zu festigen. Zu dieser Zeit hielten die anderen Städte des Staates die Insel für zu weit entfernt, um das administrative und politische Zentrum des Staates zu sein, und in der Folge gab es eine Bewegung, die die Verlegung der Hauptstadt nach Lages forderte. Der Bau der Brücke begann im Jahr 1922. Er starb vor Ablauf seiner Amtszeit am 20. Oktober 1924 und nahm an der Einweihung der Brücke, die erst im Mai 1926 stattfinden sollte, nicht teil. Bis zu seinem Tod hieß sie die Brücke Unabhängigkeitsbrücke, die zu Ehren ihres Schöpfers ihren Namen in Ponte Hercílio Luz ändert.

Entdecken Sie alle Geschichten